nächstes Konzert:
- Herbstkonzert am Sonntag, den 13.11.2022 in der Pauluskirche Ulm
-
- Franz Schubert: Ouvertüre zur Oper "Die Zauberharfe"
- Joseph Haydn: Klavierkonzert Nr. 11, D-Dur
- Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie c-Moll, Opus 67
- Dirigent: Albrecht Schmid
-
- Solistin: Jiaai Wu (Musikschule Ulm)
-
- Konzertbeginn: 18 Uhr
letzte Konzerte:
- Sommerserenade am 17.Juli 2022 auf Schloss Erbach
-
- W. A. Mozart: Kleine Nachtmusik
- W.A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136
- Carl Reinecke: Streicherserenade g-moll op. 242
- Carl Stamitz: Orchester-Quartett C-Dur op. 14,1
- Antonio Vivaldi: Violinkonzert G-Dur RV 310 (Solistin Ulla Müller-Merkle)
- Jenkins "Palladio"
- --> Kritik
- Frühjahrs-Konzert, 07.05.2022 und 08.05.2022, St. Elisabeth Ulm
-
- Cherubini - Medea Ouverture
- Haydn - Symphonie 104
- Haydn - Trompetenkonzert; Solist Johan Konnerth
- Schubert - Symphonie Nr. 1
- --> Kritik
- Herbstkonzert am Sonntag, 10.11.2019 im Kornhaus Ulm
-
- Anton Bruckner (1824 – 1896) Drei Motetten für 4 - 8stimmigen Chor
- Anton Bruckner (1824 – 1896) Locus iste – Os iusti – Ave Maria
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) "Exsultate, jubilate"
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Motette für Sopran und Orchester KV 165
- Albrecht Schmid (1999) Zwei Motetten
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Symphonie Nr. 34 C-Dur KV 338
- Franz Schubert (1797 – 1828) "Ave Maria" op. 52 Nr. 6 für Sopran solo und Orchester (Bearbeitung für Symphonie-Orchester von Albrecht Schmid, 2015
- Otto Nicolai (1810 – 1849) Messe in D (Spätfassung, Salzburg 1847) für Soli, Chor und Orchester
- --> Kritik
- Sommerserenade am 7. Juli im Schloßhof in Erbach
-
- Vasily Kalinnikov (1866 - 1901) Serenade für Streichorchester
- Victor Herbert (1859 - 1924) Serenade op. 12 für Streichorchester
- Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847) Streicher-Sinfonia Nr. 2 D-Dur
- Léo Delibes (1836 - 1891) Blumenduett aus Lakmé
- Antonio Vivaldi (1678 - 1741) Concerto grosso a-moll für zwei
- Obligate Violinen, Streicher und b.c.
- Arthur Foote (1853 - 1937) Suite E-Dur für Streichorchester
- Karl Jenkins (*1944) Palladio (Satz 1 "Allegretto", 1996)
- --> Kritik
- Frühlingskonzert Sonntag, 31.03.2019 in der Pauluskirche Ulm
-
- Franz Xaver Richter: Sinfonia con Fuga in g-moll
- Carl Maria von Weber: Klarinettenquintett op. 34 in B-Dur, Fassung für Streichorchester
- W.A. Mozart: Symphonie 29 in A-Dur, KV 201
- --> Kritik
- Herbstkonzert am Sonntag, den 11.11.2018 in Sankt Elisabeth, Ulm
-
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
- Ouvertüre "La Finta Semplice"
-
- Franz Schubert (1797 - 1828)
- Ave Maria
-
- Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1847)
- Aria "Jerusalem" und Arioso "Lasst uns singen von der Gnade des Herrn" aus dem Oratorium Paulus
- Aria "Höre, Israel" aus dem Oratorium Elias
-
- Christoph Willibald Gluck (1714 - 1787)
- "Reigen seliger Geister" für Flöte und Orchester aus Iphigenie
-
- Wolfgang Amadeus Mozart
- "Exsultate, jubilate" für Sopran und Orchester
- Allegro "Exsultate" - Rezitativ "Fulget amica", Dies - Andante "Tu Virginum Corona" - Molto Allegro "Alleluja"
-
- Franz Schubert
- Symphonie Nr. 5 B-Dur, Allegro - Andante con moto - Menuetto, (Allegro molto) / Trio - Allegro vivace
Solistin: Maria Rosendorfsky
-
- --> Kritik
Sommerserenade am 08.07.2018 auf Schloss Erbach
Frühjahrskonzert am 04.03.2018 in der Pauluskirche Ulm
- »Haydn in C«
- Franz Joseph Haydn (1732 - 1809)
- Konzert C-Dur für Violoncello und Orchester Hob. VIIb: 1
- Moderato - Adagio - Finale (Allegro molto)
-
- Symphonie Nr. 95 c-moll Hob. I:95 (1791)
- Allegro - Andante (cantabile) - Menuetto / Trio - Finale (Vivace)
-
- Konzert C-Dur für Oboe und Orchester Hob. VII g: C1
- Allegro spiritoso - Andante - Rondo (Allegretto)
-
- Symphonie Nr. 41 C-Dur Hob. I:41 (~1769)
- Allegro con spirito - Un poco Andante - Menuet / Trio - Finale (Presto)
- --> Kritik
Herbstkonzert am 05.11.2017, 18 Uhr in der Pauluskirche Ulm
- Wiener Programm
- Schubert Overtüre "Zauberharfe"
- Mozart Klavierkonzert in A-Dur, KV 488
- Beethoven Sinfonie Nr. 1 in C-Dur, op. 21
- --> Kritik
Sommerserenade am 09.07.2017, 20 Uhr auf Schloss Erbach
-
- Salieri: Symphonie D-Dur "La Veneziana"
- W.A. Mozart: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417
- W.A. Mozart: Symphonie Nr. 26 Es-Dur
- W.A. Mozart: Symphonie 22 C-Dur 10’ - oder Josef Mysliveèek Symphonie Nr. 2 B-Dur
- Arien von Mozart, Zeller, Lehar, Strauß, Abel u.a.
- --> Kritik
Jubiläumskonzert - 70 Jahre Studio Ulmer Musikfreunde - in Kooperation mit der Tanzschule dansart und weiteren Tanzgruppen in der Pauluskirche Ulm
-
- Jacques Offenbach: Barcarole aus »Hoffmanns Erzählungen«
- Jacques Offenbach: Can Can aus «Pariser Leben»
- Edvard Grieg: Peer Gynt-Suite Nr. 1
- Camille Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-moll
- Franz Schubert: Symphonie Nr. 8 h-moll («Unvollendete»)
- --> Kritik
Herbstkonzert am 13.11.2016
-
- Ottorino Respighi: Antiche Danze (3. Suite, 1931)
- Antonio Vivaldi: Doppelkonzert a-Moll für 2 Violinen und Orchester
- Giuseppe Tartini: Sinfonie D-Dur für Streichorchester
- Edvard Grieg: Elegische Melodien (Herzwunden + Letzter Frühling)
- (Edvard Grieg: "Anitras Tanz" aus "Peer Gynt" op. 46)
- Béla Bartók: Zehn Stücke für Streicher
- William Herschel: Symphonia di Camera Nr. 8 c-moll (1761)
- --> Kritik
Sommerserenade am 03.07.2016 auf Schloß Erbach
- A. Vivaldi: Konzert C-Dur für 2 Trompeten und Orchester
- L. Mozart: Kinder-Symphonie G-Dur für Streichorchester und 7 Spielzeug-Instrumente
- W. A. Mozart: Konzert D-Dur für Flöte und Orchester KV 314
- W. A. Mozart: Symphonie Nr. 20 D-Dur KV 133
- --> Kritik
Frühjahrskonzert am 13.03.2016 in der Pauluskirche Ulm
- F. Mendelssohn: Ouvertüre "Hebriden" op. 26
- F. Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1
- F. Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 (Italienische)
- --> Kritik
Herbstkonzert am 15.11.2015 in der Pauluskirche Ulm
- W. A. Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester in A-Dur KV 622
- W. A. Mozart: Adagio und Fuge in c-Moll für Streicher, KV 546
- L. v. Beethoven: 7. Sinfonie in A-Dur
- --> Kritik
Sommerserenade 21.06.2015 auf Schloss Erbach
Frühjahrskonzert am 08.03.2015 in der Pauluskirche Ulm
- J. S. Bach: Suite h-moll für Flöte und Orchester
- J. Haydn: Sinfonie Nr. 84 Es-Dur
- P. I. Tschaikowsky: Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester
- --> Kritik
Herbstkonzert am 23.11.2014 in der Pauluskirche Ulm
- W.A. Mozart: Divertimento Nr.17 KV 334
- W.A. Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
- W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
- --> Kritik
Sommerserenade am 29.06.2014 auf Schloss Erbach
- W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur Haffner-Sinfonie
- J. Haydn: Sinfonie Nr. 94 D-Dur "Mit dem Paukenschlag"
- R. Strauss: Konzert für Horn u. Orchester Nr. 1 Es-Dur
- --> Kritik
Frühjahrskonzert am 30.03.2014 in der Pauluskirche Ulm
- Joh.Chr. Bach: Sinfonie op.9/2
- Ludwig v. Beethoven: Klavierkonzert Nr.2
- R. Strauss: Metamorphosen für 23 Streicher
- --> Kritik
Herbstkonzert am 24.11.2013 in der Pauluskirche Ulm
- W.A. Mozart: Flötenkonzert Nr. 1 G-Dur
- W.A. Mozart: La finta giardiniera KV 196 - Overtüre
- F. Schubert: Sinfonie Nr.5 B-Dur
- --> Kritik
Sommerserenade am 07.07.2013 auf Schloss Erbach
- Gustav Holst: St. Paul's Suite op. 29 für Streichorchester
- G.F. Händel: Apollo und Daphne
- W.A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik
- --> Kritik
Frühjahrskonzert am 21.04.2013 im Kornhaus Ulm
- Ludwig v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 (Janis Pfeifer)
- Ludwig v. Beethoven: Nr. 6 (Pastorale)
- --> Kritik
Herbstkonzert am 18.11.2012 in der Pauluskirche Ulm
- Tschaikowsky: Serenade op. 48
- Cherubini: Streicher-Sinfonie
- Enjott Schneider: Orgelkonzert
- --> Kritik
Serenade am 08.07.2012 auf Schloss Erbach
- Joseph Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur
- Sinfonie Nr. 73 D-Dur (Die Jagd)
- W.A.Mozart: Posthornserenade
- --> Kritik
Orchesterkonzert am 25.03.2012 in der Pauluskirche Ulm
- W.A. Mozart: Sinfonia concertante für Violine + Viola Es-Dur
- J. Suk Streicherserenade Es-Dur
- J. Haydn Cellokonzert Nr. 1 C-Dur mit Korbinian Bubenzer, Violoncello
- --> Kritik
Herbstkonzert am 20.11.2011 im Kornhaus Ulm
- F. Schubert: Große C-Dur Sinfonie
- F. Schubert: Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1
- --> Kritik
Serenade am 03.07.2011 auf Schloss Erbach
- W.A. Mozart: Jupitersinfonie
- Konzertarien mit der Sopranistin Sophia Brommer
- --> Kritik
Konzert am 10.4.2011 im Kornhaus Ulm
- W.A. Mozart: Sinfonie in F-Dur, KV 522, ("Ein musikalischer Spaß")
- Joh.Chr. Bach: Konzert für Flöte und Orchester in D-Dur
- G. Mahler: Adagietto (aus der Sinfonie Nr.5 in cis-Moll)
- W.A. Mozart: Konzert für Flöte, Harfe und Orchester in C-Dur, KV 299
- --> Kritik
Konzert am 21.11.2010 im Kornhaus Ulm
- Schumann Sinfonie Nr. 3 "Rheinische"
- Schumann Cellokonzert mit Maximilian Hornung
- --> Kritik
Sommerserenade am 27.06.2010 auf Schloss Erbach
- W.A. Mozart: Hornkonzert Nr. 4, Solist: Felix Winker
- W.A. Mozart: Sinfonie in A-Dur KV 201
- Leos Janácek: Suite für Streichorchester
- --> Kritik
Frühjahrskonzert im April 2010
- Domenico Scarlatti: Kantate für Sopran, Trompete, Streicher und b.c.
- Benjamin Britten: Simple Symphony op. 4
- J.S. Bach: Konzert für 2 Violinen, Streicher und b.c.
- J.S. Bach: Konzert für Oboe, Violine, Streicher und b.c.
- J.S. Bach: Kantate: Jauchzet Gott in allen Landen für Sopran, Trompete, Streicher und b.c.
- --> Kritik
Herbstkonzert im November 2009:
- Mozart: Ballettmusik aus Idomeneo
- Beethoven: Klavierkonzert Nr.5
- Haydn: Sinfonie Nr.104
- --> Kritik
Sommerserenade im Juli 2009:
- Grieg: Holberg Suite
-
- Mozart: Prager Sinfonie
- Mozart: Diverse Sopranarien
- --> Kritik
Frühjahrskonzert im März 2009:
- Mendelssohn: Ouverture, das Märchen von der schönen Melusine
-
- Schumann: Klavierkonzert a-moll
- --> Kritik
Herbstkonzert im November 2008:
- L.v. Beethoven: Coriolan Ouverture op.62
- L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 2, D-Dur op.36
- F. Mendelssohn: Violinkonzert e-moll op.64
- --> Kritik
Serenadenkonzert im Juli 2008:
- Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 21 A-Dur
- W.A.Mozart: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur
- Gade: Novelletten für Streichorchester
- Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
- --> Kritik
Frühjahrskonzert im April 2008:
- Johann Christian Bach: Sinfonie in g-moll
- Joseph Haydn: Abschiedssinfonie
- W. A. Mozart: Klavierkonzert in Es-Dur KV365 für zwei Klaviere
Konzert im Dezember 2007:
- R. Schumann: Sinfonie Nr.1 B - Dur
- F. Schubert: Ouvertüre zur Zauberharfe
- M. Bruch: Violinkonzert Nr. 1
Sommerserenade im Juli 2007
- W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201
- W. A. Mozart: Fagottkonzert B-Dur, KV 191
- Antonin Dvorák: Streicherserenade E-Dur, op. 22
- --> Kritik
Frühjahrskonzert im April 2007
- J.S.Bach: d-Moll Doppelkonzert für zwei Violinen, Streicher und Continuo
- G.Mahler: Adagio aus der 5. Sinfonie für Harfe und Streicher
- A.Schnittke: Concerto Grosso Nr.1 für zwei Violinen, Cembalo und Streicher
- S.Barber: Adagio for Strings
- --> Kritik
Jubiläumskonzert im November 2006
- Eva Schorr: "Memorial" Rondo für Saxophon, Schlagzeug und Streicher (Uraufführung)
- Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125
- in Zusammenarbeit mit dem Oratorienchor Ulm
- --> Kritik
Serenadenkonzert im Juli 2006
- Nessun dorma - Eine Sommernacht
- Arien und Intermezzi aus italienischen Opern
- von Puccini, Verdi, Mascagni und Leoncavallo
- --> Kritik
Festkonzert im Mai 2006
- C. M. von Weber : Ouvertüre Der Freischütz op.77
- Richard Wagner : Siegfried-Idyll E-Dur WWV 103
- Johannes Brahms: Sinfonie Nr.2 D-dur op.73
- --> Kritik
Sylvesterkonzert im Dezember 2005:
- George Gershwin und Leonard Bernstein: "On the Broadway"
- --> Kritik
Serenadenkonzert im Juli 2005:
- W. A. Mozart: Ballettmusik aus der Oper IDOMENEO KV 367
- W. A. Mozart: Hornkonzert Nr.4 Es-Dur KV 495
- W. A. Mozart: Posthornserenade D-Dur KV 320
- --> Kritik
Sinfoniekonzert im März 2005:
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Die Hebriden" Ouvertüre op. 26
- Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Die Italienische"
- W. A. Mozart: Violinkonzert Nr.2 D-Dur KV 211
- --> Kritik